SPM for ZWCAD > Funktionen > Hintergrund karten > Schnappschüsse

Schnappschüsse in ZWCAD

Erfassen Sie statische Hintergrundkartenbilder und fügen Sie sie als Rasterbilder (PNG, JPG, TIF) oder OLE-Objekte in die Zeichnung ein. Die Schnappschüsse können über eine World-Datei georeferenziert werden, und der Detailgrad der Bilder ist wählbar. Ideal für Präsentationen, Druck oder externe GIS-Nutzung.

Ausgaben: Standard Professional
Was die Funktion beinhaltet Schnappschüsse

Entdecken Sie das volle Potenzial dieses Werkzeugsatzes, der entwickelt wurde, um die Integration und Bearbeitung von GIS-Daten in ZWCAD zu verbessern.

Schnappschüsse

Ruft statische ZWCAD-Rasterbilder aus den Karten ab. Bis zu vier Bildauflösungsstufen. Bietet interessante Lösungen für die Definition verschiedener Karten für verschiedene Ansichtsfenster und/oder Ansichten als erweitertes Druck- oder Veröffentlichungstool, zum Kombinieren oder Ausschneiden der Karten.


Ansicht oder benutzerdefinierten Bereich erfassen

Erfassen Sie Schnappschüsse der Hintergrundkarte aus der aktuellen Ansicht oder durch Digitalisierung eines benutzerdefinierten Bereichs.


Als Raster oder OLE einfügen

Schnappschüsse können als Rasterbilder in verschiedenen Formaten (PNG, JPG oder TIF) referenziert oder als OLE-Bilder direkt in die DWG-Datei eingebettet werden.


Georeferenzierte Schnappschüsse

Schnappschüsse, die als Rasterbilder erstellt werden, werden neben der Zeichnung gespeichert und durch eine World-Datei ergänzt. Diese Datei ermöglicht die direkte Verwendung des Rasterbildes in anderer GIS-Software.


Detailstufe

Der Detailgrad des Bildes kann ausgewählt werden. Standardmäßig wird die optimale Qualität verwendet, die der Qualität der aktuellen Ansicht entspricht. Aus Leistungsgründen und zur Reduzierung der Dateigröße wird die höchste Bildqualität erreicht, wenn der erfasste Bereich kleiner ist. Wenn maximale Qualität erforderlich ist, wird daher empfohlen, mehrere Aufnahmen kleinerer Bereiche zu erstellen.

Häufig gestellte Fragen
Aktuell kompatible ZWCAD-Apps
  • ZWCAD und ZWCAD-Architecture
  • Professional Edition (Classic- und Standard-Edition sind nicht kompatibel, Sie können jedoch Spatial Manager Desktop™ zum Importieren/Exportieren über DXF-Dateien verwenden)
  • Versionen: Von v.2017 bis v.2026, beide enthalten. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Versionskompatibilität.
Systemanforderungen:
  • Betriebssystem mindestens Windows 7, innerhalb der vom verwendeten ZWCAD-Version unterstützten Betriebssystemversionen
  • Mindestens 500 MB freier Speicherplatz
  • Mindestens Windows Installer 3.1
Geo-Dateien
  • Esri Shape-Datei - (SHP)
  • Google Earth-Datei - (KML, KMZ)
  • OpenStreetMap-Datei - (OSM, PBF, OSC) (1)
  • LiDAR-Datei - (LAS, LAZ)
  • GPS-Austauschformat-Datei - (GPX)
  • Esri ASCII Grid-Datei - (ASC, ASCII) (1)
  • ASCII-Textdatei - (ASC, CSV, NEZ, TXT, XYZ, UPT)
  • SQLite-Datei - (SQLITE, DB)
  • GeoPackage-Datei - (GPKG)
  • GML-Datei - (GML, GZ, XML)
  • Rasterbild-Datei - (TIF, PNG, JPG, JPEG, TIFF) (1)
  • Autodesk SDF-Datei - (SDF) (3)
  • MicroStation v.7-Datei - (DGN) (2)
  • AutoCAD DXF-Datei - (DXF) (2)
  • Esri ArcInfo-Exportdatei (ASCII) - (E00) (1) (2)
  • MapInfo-Datei - (TAB) (2)
  • MapInfo-Austauschformat-Datei - (MIF/MID) (2)
  • GeoJSON-Datei - (GEO.JSON)

Geo-Rasterdateien
  • Rasterbild-Datei - (TIF, PNG, JPG, JPEG, TIFF) (1)
    • Quelle der Georeferenz - (World files, Google Earth .GEPRINT, etc.)
  • Variable Auflösung Rasterbilddatei - (Cloud Optimized GeoTIFF/COG TIFF) (1) (4)

Geo-Datenserver und Geodatabases
  • Esri Geodatabase-Datei - (GDB) (1)
  • PostGIS-Datenbank
  • Microsoft SQL Server Geo-Datenbank
  • MySQL-Datenbank (1) (3)

Bildkarten-Server
  • WMS/OGC API Maps Webkarten-Dienste (4)
  • WMTS/OGC API Tiles Webkarten-Kachel-Dienste (4)
  • XYZ-/TMS-Kachelkarten-Dienste (4)

Andere Geo-Datenquellen
  • Konnektivität offener Datenbanken ODBC (1)
  • WFS-Datenspeicher (1)
  • WFS-Datenspeicher (FDO) (1) (3) (5)
  • WFS-Datenspeicher (OGR) (1) (2) (5)

(1) Schreibgeschützt
(2) OGR-Datenquelle
(3) FDO-Anbieter
(4) Hintergrundkarten-Technologie
(5) VERALTET - Verwenden Sie nach Möglichkeit den nativen WFS-Datenanbieter

Hinweis: Bestimmte Datenanbieter sind nur für einige Ausgaben der App zugelassen