Verbessern Sie Ihre Zeichnungen mit einer Vielzahl von Hintergrundkarten von Anbietern wie Google Maps, Bing Maps, OpenStreetMap, ArcGIS, USGS und Azure Maps. Wählen Sie aus detaillierten Ebenen wie Straßen, Satellitenbildern, Gelände und Hybridansichten, um den räumlichen Kontext und die Visualisierung zu optimieren. Weitere Quellen wie Ordnance Survey, Mapbox, NearMap, Thunderforest und Stadia Maps bieten spezialisierte Inhalte für spezifische Anforderungen, einschließlich aktueller Luftbilder.
Entdecken Sie das volle Potenzial dieses Werkzeugsatzes, der entwickelt wurde, um die Integration und Bearbeitung von GIS-Daten in ZWCAD zu verbessern.
Google Maps kann als Hintergrundkarten in Ihren Zeichnungen verwendet werden, um den räumlichen Kontext und die Visualisierung zu verbessern. Sie können problemlos verschiedene Google Maps-Ebenen (wie Straßen, Satellit oder Gelände) auswählen und in ZWCAD anzeigen. Diese Karten helfen dabei, reale Standorte zu referenzieren, Objekte geografisch auszurichten oder georeferenzierte Entwürfe vorzubereiten.
Bing Maps bietet hochwertige kartografische und Luftbilder, die als Hintergrund in Ihren Zeichnungen verwendet werden können. Mit detaillierten Straßen-, Luft- und Hybridebenen verbessert Bing Maps Ihren Arbeitsbereich mit genauen und visuell ansprechenden geografischen Daten.
OpenStreetMap (OSM) bietet eine kollaborative, offene Kartenplattform, die als Hintergrund in Ihren Zeichnungen verwendet werden kann. Sie liefert detaillierte Straßendaten, die von einer weltweiten Gemeinschaft beigetragen werden, und ist ideal für Projekte, die häufig aktualisierte und hochgradig anpassbare geografische Informationen erfordern. OSM ist besonders wertvoll in Gebieten, in denen kommerzielle Kartenanbieter nur eine begrenzte Abdeckung bieten.
ArcGIS bietet eine umfassende Sammlung professioneller Basiskarten, die als Hintergrund in Ihren Zeichnungen integriert werden können. Diese Karten umfassen topografische, Bild-, Straßen- und Geländeschichten, die von Esri kuratiert werden und zuverlässige sowie autoritative geografische Inhalte bieten.
Das USGS (United States Geological Survey) stellt hochauflösende topografische und geologische Karten bereit, die als Hintergrundebenen in technischen und räumlichen Projekten verwendet werden können. Diese Karten sind besonders wertvoll für Umweltanalysen, Geländemodellierung und Landnutzungsplanung und bieten detaillierte Höhen-, Hydrographie- und Landbedeckungsinformationen.
Azure Maps ist die moderne Geodatenplattform von Microsoft, entwickelt als nächste Generation von Bing Maps. Aufbauend auf der Azure-Cloud-Infrastruktur bietet sie skalierbare, unternehmensgerechte Kartendienste, darunter Straßenkarten, Satellitenbilder, Verkehrsdaten, ...
Weitere Hintergrundkartenquellen wie Ordnance Survey, Mapbox, NearMap, Thunderforest und Stadia Maps bieten spezialisierten kartografischen Inhalt, der auf spezifische Bedürfnisse zugeschnitten ist. Ordnance Survey liefert autoritative Geodaten für das Vereinigte Königreich, während Mapbox anpassbare, leistungsstarke Vektorkarten für Web und Mobilgeräte bereitstellt. NearMap zeichnet sich durch häufig aktualisierte, hochauflösende Luftbilder aus, die ideal für Stadtplanung und Asset-Management sind. Thunderforest und Stadia Maps bieten thematische Kartenstile und leichte Kachelservices, die häufig bei Outdoor-Aktivitäten, Radfahren und Web-Mapping-Anwendungen genutzt werden.
Die Nutzung einiger Hintergrundkartendienste kann einen API-Schlüssel oder Zugriffstoken erfordern, das vom Kartenanbieter bereitgestellt wird. Diese Zugangsdaten sind notwendig, um Anfragen zu authentifizieren und eine ordnungsgemäße Nutzung nachzuverfolgen. Zusätzlich müssen Nutzer die Nutzungsbedingungen jedes Anbieters prüfen, akzeptieren und einhalten, die Einschränkungen hinsichtlich der kommerziellen Nutzung, Datenspeicherung oder Weiterverbreitung enthalten können. Es liegt in der Verantwortung des Nutzers sicherzustellen, dass die Nutzung der Karten den Lizenzbedingungen und technischen Anforderungen des jeweiligen Dienstes entspricht.
Mapflow is a cutting-edge geospatial intelligence platform leveraging artificial intelligence to automatically identify and classify geographic objects—such as buildings, roads, and forested areas—within satellite and aerial imagery.... more
The Farm Service Agency of the U.S. Department of Agriculture (USDA) provides some web services for accessing the National Agriculture Imagery Program (NAIP). Spatial Manager products provide an easy way... more
The Street View palette in ‘Spatial Manager’ (CAD versions) allows you to visualize dynamic Google Street View images directly in your CAD application by selecting a point on any geo-referenced... more
In this post we will review the tools provided by ‘Spatial Manager’ for accessing geographic dataset services, both imagery and vector. This example will use some of the datasets provided... more