Mit Spatial Manager Desktop™ können Sie ein breites Spektrum von räumlichen Geodaten aus/in Dateien (OpenStreetMap, KML / KMZ, Shapefiles, GML usw.) und Server oder Datenspeicher (PostGIS, SQL Server, WFS usw.) lesen und schreiben. (Liste der Datenanbieter)
Verwenden Sie die erweiterten Assistenten Spatial Manager Desktop™, um räumliche Quell- und Zieldaten sowie Import- oder Export-Parameter zu definieren
Räumliche Daten per Drag & Drop auf die Karten ziehen
Laden Sie Datentabellen aus Geo-Dateien in die Karten, indem Sie sie aus dem Windows Explorer ziehen und ablegen. Auf diese Weise wird das gleichzeitige Laden mehrerer Dateien ermöglicht. Öffnen Sie die Dateien in neuen Karten mit einem Doppelklick im Windows Explorer
Intelligente Systeme zum Öffnen von Karten
Intelligente Suchtechnologie, mit der geänderte Quellen (verschoben, umbenannt usw.) externer Ebenen beim Laden einer Karte leicht gefunden werden können
Exportieren Sie Informationen zur Verwendung in Office- oder CAD-Apps
Erweiterter Export von Daten in Ebenen, Auswahlen usw. aus dem Datenraster. Raster- oder Vektorkopie in die Windows-Zwischenablage der gesamten Karte, der ausgewählten Elemente oder der in einer Ansicht enthaltenen Elemente
Import- und Exportprozesse
Vollständige Tabellen, Ebenen oder Element-Auswahlen können aus/in einen beliebigen räumlichen Datencontainer importiert oder exportiert werden. Der Import-/Export-Assistent führt den Benutzer durch die Prozesse zur Auswahl der Quelle und des Ziels sowie ihrer Verbindungsparameter, der Koordinatenumwandlungsparameter usw.