SPM for BricsCAD > Funktionen > Hintergrund karten > Einfach zu verwendende Kartentools

Einfach zu verwendende Kartentools in BricsCAD

Hintergrundkarten einfach steuern und nutzen – beim Arbeiten oder Entwerfen

Verwalten Sie Hintergrundkarten schnell über Registerkarten, die nach Kartenanbietern gruppiert sind und Vorschaubilder enthalten. Karten lassen sich sofort ein- oder ausblenden und bei Bedarf aktualisieren. Sie können auch in leeren Zeichnungen mit Basiskarten arbeiten, um neue Projekte zu starten – sogar ohne ein Koordinatenbezugssystem festzulegen. Beim Zeichnen wird die Hintergrundkarte automatisch aktualisiert, wenn Sie die Ansicht verschieben, was das Digitalisieren deutlich erleichtert.

Ausgaben: Standard Professional
Was die Funktion beinhaltet Einfach zu verwendende Kartentools

Entdecken Sie das volle Potenzial dieses Werkzeugsatzes, der entwickelt wurde, um die Integration und Bearbeitung von GIS-Daten in BricsCAD zu verbessern.

Einfache Kartensteuerung

Verwenden Sie die Registerkarten im Fenster „Hintergrundkarten“, um eine bestimmte Kartenanbietergruppe anzuzeigen. In den Auswahlfeldern wird ein Vorschaubild der verfügbaren Karten in dieser Gruppe angezeigt. Schnelles Ein- und Ausblenden von Karten. Tools neu generieren.


Basiskarten zum Entwerfen

Es ist auch möglich, Hintergrundkarten in leeren Zeichnungen festzulegen, um bei Beginn einer neuen Arbeit oder eines neuen Projekts eine kartografische Basis zu erhalten, auch ohne ein bestimmtes Koordinatenreferenzsystem zu definieren.


Schneller Wechsel zwischen Karten

Behalten Sie zuletzt verwendete Karten in der integrierten Palette und wechseln Sie einfach zwischen ihnen.


Aktualisierung der Hintergrundkarte beim Zeichnen

Die Hintergrundkarte wird beim Wechsel der Ansicht automatisch aktualisiert, auch wenn Zeichenbefehle (Linie, Polylinie, ...) aktiv sind, was Digitalisierungsaufgaben auf der Karte erheblich erleichtert.


Integrierte Koordinatentransformation

Sowohl bei vordefinierten als auch bei benutzerdefinierten Karten wird das Koordinatenreferenzsystem der Karte im laufenden Betrieb in die Zeichnung umgewandelt.

Häufig gestellte Fragen
Aktuell kompatible BricsCAD-Apps:
  • Versionen: Von v.13 bis v.26, beide enthalten (nur Windows). Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Versionskompatibilität.
  • Ausgaben Pro und Platinum (Classic- und Lite-Ausgaben sind nicht kompatibel, Sie können jedoch Spatial Manager Desktop™ zum Importieren/Exportieren über DXF-Dateien verwenden)
Systemanforderungen:
  • Betriebssystem mindestens Windows 7, innerhalb der vom verwendeten BricsCAD-Version unterstützten Betriebssystemversionen
  • Mindestens 500 MB freier Speicherplatz
  • Mindestens Windows Installer 3.1
Geo-Dateien
  • Esri Shape-Datei - (SHP)
  • Google Earth-Datei - (KML, KMZ)
  • OpenStreetMap-Datei - (OSM, PBF, OSC) (1)
  • LiDAR-Datei - (LAS, LAZ)
  • GPS-Austauschformat-Datei - (GPX)
  • Esri ASCII Grid-Datei - (ASC, ASCII) (1)
  • ASCII-Textdatei - (ASC, CSV, NEZ, TXT, XYZ, UPT)
  • SQLite-Datei - (SQLITE, DB)
  • GeoPackage-Datei - (GPKG)
  • GML-Datei - (GML, GZ, XML)
  • Rasterbild-Datei - (TIF, PNG, JPG, JPEG, TIFF) (1)
  • Autodesk SDF-Datei - (SDF) (3)
  • MicroStation v.7-Datei - (DGN) (2)
  • AutoCAD DXF-Datei - (DXF) (2)
  • Esri ArcInfo-Exportdatei (ASCII) - (E00) (1) (2)
  • MapInfo-Datei - (TAB) (2)
  • MapInfo-Austauschformat-Datei - (MIF/MID) (2)
  • GeoJSON-Datei - (GEO.JSON)

Geo-Rasterdateien
  • Rasterbild-Datei - (TIF, PNG, JPG, JPEG, TIFF) (1)
    • Quelle der Georeferenz - (World files, Google Earth .GEPRINT, etc.)
  • Variable Auflösung Rasterbilddatei - (Cloud Optimized GeoTIFF/COG TIFF) (1) (4)

Geo-Datenserver und Geodatabases
  • Esri Geodatabase-Datei - (GDB) (1)
  • PostGIS-Datenbank
  • Microsoft SQL Server Geo-Datenbank
  • MySQL-Datenbank (1) (3)

Bildkarten-Server
  • WMS/OGC API Maps Webkarten-Dienste (4)
  • WMTS/OGC API Tiles Webkarten-Kachel-Dienste (4)
  • XYZ-/TMS-Kachelkarten-Dienste (4)

Andere Geo-Datenquellen
  • Konnektivität offener Datenbanken ODBC (1)
  • WFS-Datenspeicher (1)
  • WFS-Datenspeicher (FDO) (1) (3) (5)
  • WFS-Datenspeicher (OGR) (1) (2) (5)

(1) Schreibgeschützt
(2) OGR-Datenquelle
(3) FDO-Anbieter
(4) Hintergrundkarten-Technologie
(5) VERALTET - Verwenden Sie nach Möglichkeit den nativen WFS-Datenanbieter

Hinweis: Bestimmte Datenanbieter sind nur für einige Ausgaben der App zugelassen