Mit Spatial Manager™ for AutoCAD können Benutzer von AutoCAD aus einer Vielzahl dynamischer Hintergrundkarten von vielen Anbietern wie OpenStreetMap, Bing, MapBox, Ordnance Survey usw. oder benutzerdefinierten Karten von TMS-, WMS- oder WMTS-Servern auswählen. Diese Karten verbessern die Zeichnungsqualität und ermöglichen Benutzern, besser zu vergleichen und zu prüfen
Die Kartenbilder werden automatisch aktualisiert, wenn sich die Zeichnungsansicht ändert (Zoom, Schwenken usw.) und die Bildauflösung wird automatisch an die Ansichtsgröße angepasst. Der Benutzer kann statische, georeferenzierte Snapshots der Karten erstellen sowie benutzerdefinierte Kartendefinitionen exportieren/importieren, die für andere Benutzer freigegeben werden sollen
Verwenden Sie die Registerkarten im Fenster „Hintergrundkarten“, um eine bestimmte Kartenanbietergruppe anzuzeigen. In den Auswahlfeldern wird ein Vorschaubild der verfügbaren Karten in dieser Gruppe angezeigt. Schnelles Ein- und Ausblenden von Karten. Tools neu generieren
Es ist auch möglich, Hintergrundkarten in leeren Zeichnungen festzulegen, um bei Beginn einer neuen Arbeit oder eines neuen Projekts eine kartografische Basis zu erhalten, auch ohne ein bestimmtes Koordinatenreferenzsystem zu definieren
Benutzerkarten
Konfigurieren neuer Gruppen und Karten mit einem Minimum von Dateneingaben. Es gibt auch Tools, mit denen Sie die Kartenkonfigurationsdaten bearbeiten oder aus der Liste löschen können
Ruft statische AutoCAD-Rasterbilder aus den Karten ab. Bis zu vier Bildauflösungsstufen. Bietet interessante Lösungen für die Definition verschiedener Karten für verschiedene Ansichtsfenster und/oder Ansichten als erweitertes Druck- oder Veröffentlichungstool, zum Kombinieren oder Ausschneiden der Karten