Bestimmen Sie, welche Datenfelder aus den Tabellen der Objekte exportiert werden sollen. Fügen Sie ZWCAD-Eigenschaften wie Layer, Farbe oder Linientyp den Ausgabedaten hinzu. Exportieren Sie auch geometrische Informationen wie Koordinaten (X/Y/Z), Länge, Fläche und Höhe. Für Blockreferenzen können Name, Drehung, Skalierungen und Attribute in passenden Feldern ausgegeben werden. Textobjekte lassen sich mit Inhalt und Basisattributen (Rotation und Höhe) exportieren.
Entdecken Sie das volle Potenzial dieses Werkzeugsatzes, der entwickelt wurde, um die Integration und Bearbeitung von GIS-Daten in ZWCAD zu verbessern.
Sie können auswählen, welche Datenfelder aus den mit den Objekten verknüpften Tabellen Sie exportieren möchten.
Exportieren Sie Objekte ZWCAD-Eigenschaften in neue Felder der Datentabellen.
Exportieren Sie die Koordinaten X/Y/Z, die Länge, die Fläche und die Höhe in neue Felder der Datentabellen.
Die Z-Koordinate wird in allen Fällen exportiert. Wenn nicht verfügbar, wird die Objekt-Erhöhung als Z-Koordinate exportiert.
Option zum Exportieren des Namens, der Drehung, der Skalen und der Attribute der Blockreferenzen in neue Felder der Datentabellen. Die Namen der Felder und Attribute stimmen überein.
Google Earth internally works with meters as elevation units and this can be an obstacle when feet are the desired measurement units. This tutorial explains an easy workaround for viewing... more
An ESRI Geodatabase File (FileGDB), is a powerful database system designed to store, query, and manage spatial data as a collection of files stored directly on disk without the requirement... more
Height units remain unchanged when coordinate conversions are applied, but sometimes it is required to change them, especially when the target format is limited to a specific unit, this happens... more
3D modeled objects are exported to Google Earth (KML/KMZ) in a very easy and intuitive way. Different altitude and height modes are available depending on how the model has been... more