Spatial Manager™ for ZWCAD exportiert Objekte aus der Zeichnung in Geo-Dateien oder Datenbanken und speichert deren Erweiterte Entitätsdaten (EED) als alphanumerische Datentabellen mithilfe eines Assistenten, der einige der Schritte mit dem Import-Assistenten teilt. Auf die gleiche Weise kann der Benutzer die Export-Parameter auswählen, um alle Zieldaten aus einer Vielzahl von Möglichkeiten zu definieren.
Es gibt Optionen zum Exportieren der Koordinaten, der Länge oder des Bereichs, der Objekt-Ebene, Handle und Höhe, der Attribute und des Namens der Blockreferenzen und ihrer Eigenschaften, der Texte und ihrer Eigenschaften usw. Die Objekte werden beim Exportieren automatisch gefiltert, und alle geometrischen Operationen, die zum Anpassen des Zieldatenformats erforderlich sind (z. B. Segmentieren gekurvter Objekte), werden automatisch ausgeführt.
Exportieren Sie ausgewählte Objekte als Polygone, Features oder gesamte Zeichnungen in geospatiale Ziele
Exportieren Sie Objekte direkt aus ZWCAD mit nur einem Klick nach Google Earth
Exportieren Sie ZWCAD-Objekte in räumliche Dateien oder Server
Google Earth internally works with meters as elevation units and this can be an obstacle when feet are the desired measurement units. This tutorial explains an easy workaround for viewing... more
An ESRI Geodatabase File (FileGDB), is a powerful database system designed to store, query, and manage spatial data as a collection of files stored directly on disk without the requirement... more
Height units remain unchanged when coordinate conversions are applied, but sometimes it is required to change them, especially when the target format is limited to a specific unit, this happens... more
3D modeled objects are exported to Google Earth (KML/KMZ) in a very easy and intuitive way. Different altitude and height modes are available depending on how the model has been... more