SPM for AutoCAD > Funktionen > Google Earth-veröffentlichung > Schnelle KML und KMZ-Erstellung

Schnelle KML und KMZ-Erstellung in AutoCAD

Unabhängig von den erweiterten Exportfunktionen der App findet der Benutzer ein spezielles Tool vor, um Objekte in den sichtbaren Ebenen der Zeichnung und ihre Daten ganz oder teilweise in eine KML- oder KMZ-Datei (Google Earth) mit nur einem Klick zu exportieren

Ausgaben: Standard Professional

Schnelle KML und KMZ-Erstellung

Bietet ein benutzerfreundliches Werkzeug zum schnellen Export aller oder ausgewählter Objekte aus sichtbaren Layern der Zeichnung, einschließlich ihrer zugehörigen Daten, in KML- oder KMZ-Dateien, die mit Google Earth kompatibel sind.

Dieser Ein-Klick-Export vereinfacht das Teilen und die Visualisierung räumlicher Informationen außerhalb von AutoCAD.

Wenn Google Earth auf dem System installiert ist, kann die exportierte Datei außerdem direkt aus der Anwendung geöffnet werden, was eine sofortige Überprüfung und Analyse der Daten im geografischen Kontext ermöglicht.

Häufig gestellte Fragen
Aktuelle kompatible AutoCAD-Apps:
  • AutoCAD, AutoCAD Map 3D, AutoCAD Civil 3D und AutoCAD-Architecture (nur Windows)
  • Versionen: Von v.2013 bis v.2026, beide enthalten. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Versionskompatibilität.
Hinweis: AutoCAD LT ist aufgrund seiner Einschränkungen keine kompatible App. Sie können jedoch Spatial Manager Desktop™ zum Importieren/Exportieren über DXF-Dateien verwenden
Systemanforderungen:
  • Betriebssystem mindestens Windows 7, innerhalb der vom verwendeten AutoCAD-Version unterstützten Betriebssystemversionen
  • Mindestens 500 MB freier Speicherplatz
  • Mindestens Windows Installer 3.1
Geo-Dateien
  • Esri Shape-Datei - (SHP)
  • Google Earth-Datei - (KML, KMZ)
  • OpenStreetMap-Datei - (OSM, PBF, OSC) (1)
  • LiDAR-Datei - (LAS, LAZ)
  • GPS-Austauschformat-Datei - (GPX)
  • Esri ASCII Grid-Datei - (ASC, ASCII) (1)
  • ASCII-Textdatei - (ASC, CSV, NEZ, TXT, XYZ, UPT)
  • SQLite-Datei - (SQLITE, DB)
  • GeoPackage-Datei - (GPKG)
  • GML-Datei - (GML, GZ, XML)
  • Rasterbild-Datei - (TIF, PNG, JPG, JPEG, TIFF) (1)
  • Autodesk SDF-Datei - (SDF) (3)
  • MicroStation v.7-Datei - (DGN) (2)
  • AutoCAD DXF-Datei - (DXF) (2)
  • Esri ArcInfo-Exportdatei (ASCII) - (E00) (1) (2)
  • MapInfo-Datei - (TAB) (2)
  • MapInfo-Austauschformat-Datei - (MIF/MID) (2)
  • GeoJSON-Datei - (GEO.JSON)

Geo-Rasterdateien
  • Rasterbild-Datei - (TIF, PNG, JPG, JPEG, TIFF) (1)
    • Quelle der Georeferenz - (World files, Google Earth .GEPRINT, etc.)
  • Variable Auflösung Rasterbilddatei - (Cloud Optimized GeoTIFF/COG TIFF) (1) (4)

Geo-Datenserver und Geodatabases
  • Esri Geodatabase-Datei - (GDB) (1)
  • PostGIS-Datenbank
  • Microsoft SQL Server Geo-Datenbank
  • MySQL-Datenbank (1) (3)

Bildkarten-Server
  • WMS/OGC API Maps Webkarten-Dienste (4)
  • WMTS/OGC API Tiles Webkarten-Kachel-Dienste (4)
  • XYZ-/TMS-Kachelkarten-Dienste (4)

Andere Geo-Datenquellen
  • Konnektivität offener Datenbanken ODBC (1)
  • WFS-Datenspeicher (1)
  • WFS-Datenspeicher (FDO) (1) (3) (6)
  • WFS-Datenspeicher (OGR) (1) (2) (5) (6)

(1) Schreibgeschützt
(2) OGR-Datenquelle
(3) FDO-Anbieter
(4) Hintergrundkarten-Technologie
(5) OGR für WFS-Datenspeicher sind unter bestimmten Umständen (bestimmte AutoCAD Kartenversionen und andere) nicht in der Liste der Datenanbieter enthalten. Bitte verwenden Sie die nativen oder FDO-Varianten für diesen Datenanbieter
(6) VERALTET - Verwenden Sie nach Möglichkeit den nativen WFS-Datenanbieter

Hinweis: Bestimmte Datenanbieter sind nur für einige Ausgaben der App zugelassen