Mit Spatial Manager™ for GstarCAD können Sie Textbeschriftungen in der Zeichnung aus ausgewählten Objekten in der Zeichnung oder im Plan erstellen. Die Auswahl der Objekte kann vielfältig sein: manuell, per Abfrage oder per Tabelle.
In den Beschriftungsparametern können Sie Optionen wie das Feld der zu beschriftenden Tabelle, den Beschriftungsstil (Schriftart, Texthöhe, Blocksatz und Textdrehung, ...), sowie den Ziellayer und die Anwendung von Zufallsfarben auf neue Layer wählen.
Entdecken Sie das volle Potenzial dieses Werkzeugsatzes, der entwickelt wurde, um die Integration und Bearbeitung von GIS-Daten in GstarCAD zu verbessern.
Sie können auswählen, welche an das Objekt angehängte Tabelle/Datenfeld Sie als Quelle für die Beschriftung verwenden möchten.
Beim Beschriften können Sie Werte einstellen wie Schriftart, Texthöhe, Ausrichtung oder Drehung. Sie können die Texte auch maskieren, um sie von anderen Elementen der Zeichnung zu unterscheiden.
Sie können alle Objekte in der Zeichnung auswählen, oder sie manuell, nach Abfrage, nach Tabelle oder nach Layer auswählen.
Eigenschaften, die Zeilenumbrüche enthalten, werden automatisch als MText-Objekte erstellt.
Sie können so viele alphanumerische Felder und Elementeigenschaften auswählen, wie Sie möchten. Sie können auch für jedes dieser Felder einen eigenen Stil festlegen.
Spatial Manager have some utilities for working with terrains and elevations, one of them allows to search elevations for existing points. Doing some steps it is possible to create a... more
Google Earth internally works with meters as elevation units and this can be an obstacle when feet are the desired measurement units. This tutorial explains an easy workaround for viewing... more
This article explains how to start a drafting or design project using a Google Earth imagery base. It provides step-by-step instructions on how to overlay drawings, plans, or architectural projects... more
Rubber sheeting refers to a method in mapping and surveying where a map or spatial data is adjusted or “stretched” to align with a reference map or coordinate system. This... more