Entdecken Sie das volle Potenzial dieses Werkzeugsatzes, der entwickelt wurde, um die Integration und Bearbeitung von GIS-Daten in GstarCAD zu verbessern.
Die Datentabellen können beim Importieren von Elementen aus einer beliebigen Datenquelle automatisch erstellt und strukturiert werden. Die App enthält jedoch alle Tools, die Benutzer zum Erstellen neuer Tabellen und zum Bearbeiten oder Löschen vorhandener Tabellen benötigen. Wenn eine Tabelle geändert oder gelöscht wird, werden alle an die Tabelle angehängten Objekte automatisch aktualisiert.
Erstellen, bearbeiten oder löschen Sie Felder in einer vorhandenen Tabelle. Sie können jedem Feld einen Standardwert zuweisen und den Datentyp für das Feld auswählen (Text, Ganzzahl, Datum usw.). Wie bei den Tabellen aktualisiert die App automatisch alle angehängten Objekte, wenn Änderungen in den Feldern einer Tabelle vorgenommen werden.
Automatisches oder manuelles Anhängen von Objekten an Datentabellen, direkte Anzeige und Bearbeitung der Feldwerte, einzeln oder für eine Auswahl von Objekten, Trennen von Objekten und Objektauswahl basierend auf einer bestimmten angehängten Tabelle. Direkter Zugriff auf Hyperlink-Felder über die Palette der App.
Mehrere Tabellen mit unterschiedlichen Feldern können gleichzeitig mit Objekten verknüpft werden und bieten die Möglichkeit, die Daten zu strukturieren.
Erstellt ein GstarCAD-Tabellenobjekt in der Zeichnung aus einer mit den Objekten verknüpften Datentabelle. Die Felder, die als Tabellen-Spalten aufgenommen werden sollen, können ausgewählt werden, sodass die Ausgabe flexibel konfiguriert werden kann. Die Tabelle kann auch formatiert werden, indem Zeilenfarben entsprechend den Layern oder Objekten angewendet werden.
Multiple tables with various fields can be simultaneously attached to objects. This capability offers a highly organized and structured method for managing data. This approach allows for the use of... more
Reverse geocoding is the process of converting geographic coordinates (latitude and longitude) into a human-readable address or place name. This is typically done using a reverse geocoding service or API,... more
GML (Geography Markup Language) is an XML-based language created by the Open Geospatial Consortium (OGC) for modeling, transporting, and storing geographic information. GML files classify elements by type, Spatial Manager... more
Convert AutoCAD Map object data to Extended Entity Data (EDD) and store as Spatial Manager native tables. Then work directly with them or export to multiple common GIS formats for... more