Entdecken Sie das volle Potenzial dieses Werkzeugsatzes, der entwickelt wurde, um die Integration und Bearbeitung von GIS-Daten inzu verbessern.
Erzeugt eine einzelne Polylinie, indem mehrere vorhandene Polylinien kombiniert werden. Wenn die Polylinien nicht verbunden sind, kann die Anwendung sie automatisch basierend auf der Nähe zusammenfügen. Zusätzlich ermöglicht dieser Prozess das Gruppieren und Aggregieren von Polylinien nach einem bestimmten Feldwert und bietet eine flexible Möglichkeit, komplexe Liniengeometrien zu organisieren und zu vereinfachen.
Wandelt einzelne Punkte in zusammenhängende Polylinien um, indem sie in der Reihenfolge verbunden werden, in der sie erscheinen, oder basierend auf einem ausgewählten Attribut. Diese Funktion ist ideal zur Erstellung linearer Elemente wie Routen oder Grenzen aus Punktdaten. Punkte können nach einem bestimmten Datenfeld gruppiert werden, wodurch die Erstellung mehrerer Polylinien aus kategorisierten Punktmengen ermöglicht wird.