SPM Desktop > Funktionen > Geometriewerkzeuge > Geometrie-Bearbeitungswerkzeuge

Geometrie-Bearbeitungswerkzeuge

Neu in V10

Ein breites Spektrum an Funktionen zum Bearbeiten, Umformen und Analysieren räumlicher Geometrien. Werkzeuge wie Convex Hull, Envelope oder Triangulation. Zusätzliche Funktionen wie Simplify zur Reduzierung der Komplexität von Formen oder die Scheitelpunkt-Extraktion sind ebenfalls verfügbar.

Ausgaben: Professional
Was die Funktion beinhaltet Geometrie-Bearbeitungswerkzeuge

Entdecken Sie das volle Potenzial dieses Werkzeugsatzes, der entwickelt wurde, um die Integration und Bearbeitung von GIS-Daten inzu verbessern.

Konvexe Hülle

Erzeugt das kleinste konvexe Polygon, das eine ausgewählte Menge von Geometrien vollständig umschließt. Diese Operation ist nützlich zum Erstellen von Begrenzungsflächen, Vereinfachen komplexer Datensätze und Durchführen räumlicher Analysen. Die resultierende Form bildet die minimale konvexe Hülle um die Eingabeobjekte und gewährleistet eine optimale Abdeckung bei minimaler Grenzlänge.


Umgebungsrechteck

Erstellt eine Hülle oder Begrenzungsbox für ausgewählte Geometrien. Dies bezieht sich auf den kleinsten rechteckigen Bereich, der jedes Objekt vollständig enthält. Es wird häufig verwendet, um Formen zu verallgemeinern, Ausdehnungen zu definieren oder räumliche Daten für Indexierung, Visualisierung oder räumliche Abfragen vorzubereiten. Das Ergebnis ist eine vereinfachte und standardisierte Darstellung der äußeren Grenzen der Originalgeometrie.


Vereinfachen

Reduziert die Anzahl der Scheitelpunkte (Knoten), um Polylinien oder Polygone zu vereinfachen und dabei die Komplexität der Geometrie zu optimieren, während die Gesamtform erhalten bleibt. Diese Funktion verbessert die Leistung und Visualisierung räumlicher Daten, indem Details dort reduziert werden, wo es sinnvoll ist. Beim Arbeiten mit angrenzenden Polygonen ist Vorsicht geboten, da die Vereinfachung unbeabsichtigte Schnittpunkte oder Löcher verursachen kann. Der Toleranzparameter steuert die maximal zulässige Abweichung zwischen der vereinfachten Geometrie und dem Original.


Dreiecksbildung

Das Werkzeug Dreiecksvermaschung aus Punkten erzeugt ein Netz miteinander verbundener Dreiecke, indem es eine gegebene Menge von Punkten verbindet. Dieser Prozess erstellt ein Dreiecksnetz, das für Oberflächenmodellierung, Geländeanalyse und Interpolation räumlicher Daten verwendet werden kann. Das resultierende Dreiecksnetz bildet die Grundlage für erweiterte GIS- und CAD-Operationen und gewährleistet eine genaue Darstellung komplexer räumlicher Strukturen.


Vertex

Das Werkzeug zur Scheitelpunkt-Extraktion erzeugt einzelne Punktobjekte aus den Scheitelpunkten vorhandener Geometrien. Diese Funktion ist nützlich zum Analysieren, Bearbeiten oder Exportieren wichtiger Koordinatenpunkte, die Linien, Polylinien oder Polygone definieren.

Häufig gestellte Fragen
  • Windows 11, Windows 10, Windows 8.1, Windows 8, Windows 7 SP1, Windows Vista SP2, Windows Server 2008 SP2 und höher
  • Mindestens 1024 x 768 VGA-Grafiken
  • 1 GHz 32-Bit- oder 64-Bit-Prozessor oder schneller
  • Mindestens 1 GB RAM (4 GB empfohlen)
  • Mindestens 2 GB freier Speicherplatz
  • Microsoft.NET 4.5 (Installationsprogramm enthalten)
  • Mindestens Windows Installer 3.1
Geo-Dateien
  • Esri Shape-Datei - (SHP)
  • Google Earth-Datei - (KML, KMZ)
  • OpenStreetMap-Datei - (OSM, PBF, OSC) (1)
  • LiDAR-Datei - (LAS, LAZ)
  • GPS-Austauschformat-Datei - (GPX)
  • Esri ASCII Grid-Datei - (ASC, ASCII) (1)
  • ASCII-Textdatei - (ASC, CSV, NEZ, TXT, XYZ, UPT)
  • SQLite-Datei - (SQLITE, DB)
  • GeoPackage-Datei - (GPKG)
  • GML-Datei - (GML, GZ, XML)
  • Autodesk SDF-Datei - (SDF) (3)
  • MicroStation v.7-Datei - (DGN) (2)
  • AutoCAD DXF-Datei - (DXF) (2)
  • Esri ArcInfo-Exportdatei (ASCII) - (E00) (1) (2)
  • MapInfo-Datei - (TAB) (2)
  • MapInfo-Austauschformat-Datei - (MIF/MID) (2)
  • GeoJSON-Datei - (GEO.JSON)

Geo-Rasterdateien
  • Variable Auflösung Rasterbilddatei - (Cloud Optimized GeoTIFF/COG TIFF) (1) (4)

Geo-Datenserver und Geo-Database
  • Esri Geodatabase-Datei - (GDB) (1)
  • PostGIS-Datenbank
  • Microsoft SQL Server Geo-Datenbank
  • MySQL-Datenbank (1) (3)

Bildkarten-Server
  • WMS/OGC API Maps Webkarten-Dienste (4)
  • WMTS/OGC API Tiles Webkarten-Kachel-Dienste (4)
  • XYZ-/TMS-Kachelkarten-Dienste (4)

Andere Geo-Datenquellen
  • Konnektivität offener Datenbanken ODBC (1)
  • WFS-Datenspeicher (1)
  • WFS-Datenspeicher (FDO) (1) (3) (5)
  • WFS-Datenspeicher (OGR) (1) (2) (5)

(1) Schreibgeschützt
(2) OGR-Datenquelle
(3) FDO-Anbieter
(4) Hintergrundkarten-Technologie
(5) VERALTET - Verwenden Sie nach Möglichkeit den nativen WFS-Datenanbieter

Hinweis: Bestimmte Datenanbieter sind nur für einige Ausgaben der App zugelassen
  • Spatial Manager-Anwendungen werden alle 3 bis 4 Monate aktualisiert und veröffentlicht